Direkt zum Inhalt

Ausflug zum Landtag in Mainz

--> Zu den Bildern
 

Am 22.01. sind wir mit dem Bus nach Mainz gefahren, um uns den Landtag anzuschauen.

Zuerst haben wir uns das Landtagsgebäude von außen angeschaut.

Danach haben wir uns mit einem Frühstück gestärkt.

Nach dem Frühstück haben wir über verschiedene Politiker und Parteien gesprochen.

Als Nächstes haben wir verschiedene Stationen bearbeitet, wie zum Beispiel die Verteilung im Plenarsaal oder typische Themen der einzelnen Bundesländer.

Spannend war die nachgespielte Sitzung im Plenarsaal. Elias wurde zum Landtagspräsidenten gewählt und hat unsere Diskussion über das Thema „Hausaufgaben abschaffen?“ geleitet.

Nach der Diskussion gab es für uns zum Mittagessen Nudeln mit Tomatensauce.

Als Abschluss unseres Ausflugs haben wir ein Quiz und ein Gruppenfoto im Plenarsaal gemacht.

Wir haben viele neue Sachen gelernt.

 

Lilly



 

Ausflug Landtag


 

Die Kinder der dritten und vierten Klasse gingen in die Schule und machten eine kurze Lagebesprechung. Der Bus holte die zwei Klassen ab und schon begann die Fahrt. Sie war sehr entspannt. 

Kaum waren wir da, haben wir das Gebäude von außen betrachten können. Es sah sehr alt aus, aber als wir rein gegangen sind, war alles auf dem neuesten Stand. Zuerst haben wir gefrühstückt und uns unterhalten. Nun haben wir uns über Politiker und Parteien ausgetauscht. Als Nächstes gingen wir zu einem Quiz und zu einer Erklärung, wo die Parteien sitzen. Endlich ging es für uns in den echten Plenarsaal. Wir wählten Elias als Landtagspräsidenten. Dann machten wir eine Diskussion, ob Kinder Hausaufgaben brauchen. Am Ende stimmten wir ab. Jetzt hatten wir Mittagsessen, es gab Nudeln mit Tomatensoße. Zum Schluss gab es ein Abschlussquiz und wir machten ein Gruppenfoto. Der Tag war sehr toll.

 

Ela