Vorlesen "Andrea Moser"

Nach unserem Besuch im April in der Gemeindebücherei in Klingenmünster anlässlich des Welttages des Buches gab es schon wieder einen Grund zum Feiern. Die Bücherei lädt seit zwanzig(!) Jahren zum Vorlesen ein! Aus diesem Grund kam uns Andrea Moser am Freitag, den 12. Mai 2023, besuchen.

Gangfrühstück_1_2

Endlich konnte nach langer Coronapause wieder ein traditionelles Gangfrühstück an der August-Becker-Schule stattfinden. Eifrige Schüler der zweiten Klasse bereiteten unter freundlicher Anweisung der freiwilligen Helferinnen aus der Elternschaft ein opulentes Frühstücksbüfett vor.

Ganfrühstück_3_4

Nach fast 3 Jahren Zwangspause konnte vor den Osterferien endlich wieder unser gemeinsames „Gesundes Frühstück“ stattfinden. An diesem Morgen herrschte in der Küche, in den Gängen und Klassenzimmern eine aufgeregte und freudige Stimmung.

Hühnerausflug

Noch ganz begeistert von unserem Ausflug zu den Wachtelküken in der vergangenen Woche, ging es am Dienstag, 21.03.23, zu den Hühnern von Jannis und seiner Familie. Dieses Mal wurden wir von Frau Berger begleitet, worüber sich alle sehr freuten! Wieder brachen wir nach der großen Pause auf und kamen zuerst an Henrietta vorbei.

Fasching 2023

„Sie hieß Cordula Grün, ich hab sie tanzen geseh’n..“ Die Kinder der August-Becker-Schule staunten nicht schlecht, als mitten in der großen Pause plötzlich „Cordula Grün“ aus der oberen Etage des Schulgebäudes zu hören war. Was dies zu bedeuten hatte? Endlich wurde wieder ordentlich Fasching gefeiert an unserer Schule!

Weihnachtsandacht

Heute am 21.12.2022 kamen wir in der Turnhalle zusammen, um eine kleine Andacht zu feiern. Gabriel, ein Schüler der 3. Klasse, stimmte die Kinder mit einem Trompetensolo auf die Feier ein. Anschließend wurden gemeinsam zwei schöne Weihnachtslieder gesungen, begleitet von Frau Silbernagel am Klavier.

Adventsmontage

Wie jedes Jahr starten wir mit dem ersten „Adventsmontag“ in die besinnliche Weihnachtszeit. In diesem Jahr war dies jedoch aufgrund vieler Erkrankungen nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Dennoch schaffte es die vierte Klasse noch rechtzeitig, einen schönen Einstieg zu gestalten.