Direkt zum Inhalt

Mein Weg mit Vanessa

Passend zum Motto des Kinderrechtetages „Du gehörst dazu!“ haben alle Klassen mit dem Bilderbuch „Mein Weg mit Vanessa“ von Kerascoët gearbeitet. Die Eulenklasse hatte die Idee, die Geschichte in unserer Schule nachzustellen. Die „Hauptrollen“ übernahmen hierbei:

Kinderrechtetag2024

Am 20. November, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, haben wir erneut an der bundeweiten Mitmachaktion für Schulen von UNICEF teilgenommen. Das Motto lautete dieses Mal: „Du gehörst dazu!“. Jede Klasse hat sich neben den von UNICEF zur Verfügung gestellten Materialien (Postkarten, abwaschbare Tattoos, Plakate..) mit dem zum Motto passenden Bilderbuch „Mein Weg mit Vanessa“ von Kerascoët beschäftigt.

Schulversammlung mit politischer Unterstützung durch Europaabgeordnete Christine Schneider

In der August Becker Grundschule in Klingenmünster steht „ Demokratie“ zwar nicht wie Mathe und Deutsch oder Turnen auf dem Stundenplan- aber Demokratie wird hier gelebt. Die Kinder der vier Klassen wählen „demokratisch“ ihre Abgeordneten und einmal monatlich gibt es eine Schulversammlung, in der wichtige Themen gemeinsam erörtert, diskutiert und wenn möglich gelöst werden.

Schulversammlung März 24

Nachdem es vielen Kindern ein Anliegen war, sich bei jemandem zu bedanken oder jemanden zu loben, gab es direkt danach eine Präsentation der Erstklässler über Frühblüher. Hierfür erhielten die Kinder einige wertschätzende Rückmeldungen. Insbesondere, dass es Mut erfordert, vor allen Kindern der Schule zu sprechen und die Erstklässler diesen Mut gezeigt haben.

Kinderrechtetag

Aus besonderem Anlass fand am 20.11.2023 eine außerordentliche Schulversammlung statt. An diesem Tag wird weltweit der Kinderrechtetag gefeiert. Auch wir haben uns bei Unicef dafür angemeldet und das diesjährige Motto „Save our blue Planet“ in den Mittelpunkt des Tages gestellt.

Schulversammlung September 2023

Nachdem Mila und Jori die Schulversammlung eröffnet hatten, stellten sie sich der Schulgemeinschaft als deren neu gewählte Schülersprecher vor. Auch in dieser Schulversammlung war es wieder vielen Kindern ein Anliegen beim ersten Thema „Lob und Dank“, ihren Mitschülerinnen für Freundschaften oder deren Hilfsbereitschaft zu danken.

Schulversammlung Juni

Nachdem beide Schülersprecher die Schulversammlung eröffneten, fanden wieder einige Kinder lobende Worte für Mitschüler*innen und für die Lehrer*innen. Frau Seither lobte alle Kinder für ihre Ausdauer und ihren tollen Einsatz beim Unicef-Spendenlauf. Die gezeigten Fotos waren für alle Kinder eine schöne Erinnerung.