Direkt zum Inhalt

Welttag des Buches 2025

Zu den Bildern

Am Welttag des Buches, der jedes Jahr am 23. April gefeiert wird, steht die Freude am Lesen und die Bedeutung von Büchern im Mittelpunkt. In unserer Schule haben wir diesen besonderen Tag mit verschiedenen Aktivitäten gefeiert, um das Interesse der Kinder an Literatur zu fördern und ihnen die Welt der Bücher näherzubringen. Da dieser Tag in diesem Jahr in die Osterferien fiel, fanden unsere Aktionen an unterschiedlichen Terminen statt, um allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen.

In der ersten Klasse besuchten die Schüler die Gemeindebücherei. Dort hatten sie die Gelegenheit, verschiedene Bücher zu entdecken und sich von den Bibliothekarinnen spannende Geschichten vorlesen zu lassen. Die Kinder waren begeistert von der Vielfalt der Bücher und nahmen einige neue Geschichten mit nach Hause.

Die zweite Klasse hatte eine besondere Aufgabe: Sie lasen den zukünftigen Erstklässlern in der Schule vor. Dies förderte nicht nur das Selbstbewusstsein der Schüler, sondern auch die Vorfreude der Vorschulkinder auf die Schule. Es war schön zu sehen, wie die älteren Kinder mit Begeisterung und Engagement die Geschichten vortrugen. Gemeinsam wurden gegen Ende der Vorlesezeit kleine Faltbüchlein gebastelt, die die Vorschulkinder als kleine Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. 

In der dritten Klasse unternahmen die Schüler einen Ausflug zur Landauer Bibliothek. Dort erforschten sie die verschiedenen Bereiche der Bibliothek und lernten, wie sie Bücher finden können. Auch hier gab es Lesezeit, die die Kinder dazu anregte, neue Genres und Autoren auszuprobieren und kennenzulernen.

Die vierte Klasse hatte die Möglichkeit, Gutscheine von „Ich schenk dir eine Geschichte“ in der „LeseZeit“ in Bad Bergzabern einzulösen. Die Schüler durften sich in dem Buchladen umschauen, informieren, Bücher sichten und natürlich auch „anlesen“. Es war ein schöner Abschluss des Tages, als die Kinder stolz mit ihren geschenkten neuen Büchern nach Hause gingen.

Insgesamt waren die Aktionen zum Welttag des Buches ein großer Erfolg und haben das Interesse der Kinder an Literatur und dem Lesen gefördert. Wir