So viele Trauben!

Am Freitag, den 27. September durften die Viertklässler zur Weinlese in den Schulwingert. Mit Handschuhen, Gummistiefeln und Gartenscheren ausgestattet, ging es nach dem Frühstück los. Herr Porzelt begrüßte uns und erklärte den Kindern die Lese: Die reifen Trauben abschneiden, faule Trauben aussortieren und die guten Beeren in den Eimer legen. Die unreifen Trauben sollten die Kinder hängen lassen. Über eine Stunde wurde fleißig gearbeitet. Anschließend erklärte Herr Porzelt noch wie man mit einem Refraktometer den Zuckergehalt in den Trauben messen kann. Jedes Kind durfte einen Blick durch das Gerät werfen, bevor wir uns auf den Weg zurück zur Schule machten.