Direkt zum Inhalt

Advent – Eine besondere Zeit

Zu den Bildern

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit, voller Vorfreude und Geheimnisse. Gemeinsam mit unseren Klasse haben wir uns intensiv auf diese Zeit vorbereitet. Ein Adventskranz mit seinen vier Kerzen begleitet uns durch die Wochen. Jeden Montag zünden wir eine weitere Kerze an und spüren, wie Weihnachten immer näher rückt. Dazu singen wir gemeinsam „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ und „Dicke rote Kerzen“. Jeweils eine Klasse zeigt uns hierbei eine kleine Weihnachtspräsentation. Weihnachten bedeutet für uns Wärme, Frieden und Liebe. Mit den kleinen Aufführungen möchten wir allen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und diese Botschaft weitergeben.

In den letzten Wochen haben wir auch viele schöne Dinge gemacht: Gedichte gelernt, Lieder geübt und gebastelt. Das Lied „O Tannenbaum" erinnert uns an die Freude über den festlich geschmückten Weihnachtsbaum in unserem Flur. Gleichzeitig liegt der Duft von Plätzchen, die wir zusammen mit der Unterstützung der Eltern in allen Klassen gebacken hatten und auch Lebkuchen, der in unserem Schulkiosk angeboten wurde, überall in der Luft – ein echter Vorgeschmack auf Weihnachten!

Auch die Geschichte vom Nikolaus zeigt uns, wie wichtig es ist, anderen zu helfen und Freude zu schenken. Er ließ es sich auch nicht nehmen, höchstpersönlich bei uns vorbeizukommen und die Kinder mit Geschenken zu überraschen. Natürlich denken wir in der Adventszeit auch an den Weihnachtsmann, der vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Aber das Schönste an dieser besonderen Zeit ist, dass wir sie gemeinsam verbringen dürfen.