Abschlussgottesdienst
Wir sind eingeladen zum Leben…“
…textsicher, gut hörbar und mit Freude gestalteten die Kinder der August Becker Grundschule in der Protestantischen Kirche den Gottesdienst zum Schuljahresabschluss mit.
Bauen mit KAPLA
Von den nahezu grenzenlosen Möglichkeiten und Darstellungen, die das Bauen mit KAPLA-Steinen bietet, lässt sich jedes Kind unserer Schule gerne inspirieren. Unsere SchülerInnen bauen mit viel Kreativität und Freude eigene Bauwerke und dies meist am liebsten mit ihren KlassenkameradInnen oder SchulfreundInnen.
Tikula ist zu Besuch
Heute war Tikula, Titus kleine Freundin und ebenfalls zu Familie Zeidler gehörig, zu Besuch in der Kükenklasse. Frau Z. hatte den Kindern ein paar Tage vorher eindrucksvoll beschrieben, wie Tikulas neuer Haarschnitt (oder Fellschnitt?) das kleine Hundchen verändert hatte. Kein Wunder, dass diese das Ausmaß des Frisuren-Wandels gerne in natura betrachten wollten.
Ergebnis vom Spendenlauf
Der Spendenlauf der August-Becker Grundschule steht seit Jahren fest im Terminkalender. Die Grundschülerinnen und Schüler laufen dabei für einen guten Zweck ihre runden um den Minschdrer See, je nach Kondition 15, 30 oder sogar 60 Minuten lang. Die Spendengelder wurden in der Vergangenehit an die Kinderhilfe von UNICEF gespendet. Corona bedingt fiel das sportliche Ereignis allerdings zwei Jahre hintereinander aus.
Spendenlauf der August Becker Grundschule
Pünktlich zum meteorologischen Sommeranfang startete die August-Becker Grundschule bei strahlendem Sonnenschein und azurblauen Himmel in der letzten Woche einen Spendenlauf rund um den Minschdrer See. Aufregung herrschte bei den 72 Schülerinnen und Schüler, die vor dem Jugendtreffgebäude mit lautem Hurra an den Start gingen. Zwei Jahre lang gab es Corona bedingt keinen Spendenlauf, sodass nur die jetzigen 4Klässler schon einmal an einem Lauf teilgenommen haben
Schildkröten
Heute, am 20.05.22, bekam die erste Klasse ganz besonderen Besuch. Jonas und seine Mutter stellten uns die kleinen Schildkröten ihrer Familie vor. Fachkundig klärte uns Jonas über die Fress- und Schlafgewohnheiten der Schildkrötenkinder auf. Dabei überprüfte er gleich das Wissen der Kinder über einige heimische Wild- und Kulturpflanzen