Polizeihund Bexs zu Besuch in unserer Schule

Berichte von Kindern der 2. Klasse
Filias Mama ist Polizistin. Sie ist mit dem Polizeihund Bexs in die Schule gekommen. Sie hat uns gezeigt, was Bexs in der Polizei-Hundeprüfung machen muss. Er muss gut beißen können. Er muss gut springen können. Er muss einen guten Spürsinn haben. Polizeihunde machen das nur, weil sie wissen, dass sie dann spielen dürfen oder es ein Leckerli gibt. Polizeihunde haben extra kleine Schuhe für ihre Pfoten, weil bei einem Einbruch oft Scherben herumliegen. Wenn er die Prüfung nicht mehr schafft, weiß Nadine, dass Bexs in Rente muss. (Louis)
Heute war die Mama von Filia in der Schule. Sie kam mit ihrem Polizeihund Bexs. Er ist ein schwarzbrauner Schäferhund und sechs Jahre alt. Er kann mindestens 2 m hoch springen. Im ersten Jahr musste er jeden Tag üben. Seine Aufgaben sind Bargeld, Drogen und Menschen aufzuspüren. Er wird auch bei Demonstrationen eingesetzt. Er kann mit dem Maulkorb auf Kommando Menschen rammen. (Ben Laux)
Heute war Bexs da. Er ist ein Polizeihund. Bexs lebt bei uns in der Straße bei Filia. Bexs hat uns gezeigt, wie hoch er springen kann. Er kann 2 m hoch springen. Bexs kann auch Geld finden. Er kann es erschnüffeln. Filias Mama hat gesagt, dass es 15 Hunde in ihrer Hundestaffel gibt. Bexs hat am Samstag Geburtstag. Ich hoffe, er bekommt viele Geschenke. (Matilda)
Bexs war bei uns in der Schule. Zuerst hat Nadine uns vieles über Bexs erzählt. Dann durfte Bexs aus dem Auto steigen. Dann hat Nadine mit ihm „bei Fuß“ gemacht und Bexs hat uns gezeigt, was für eine gute Schnüffelnase er hat. Er hat nämlich kaputte Geldscheine gesucht und gefunden und er hat uns gezeigt, wie hoch er springen kann. Er ist nämlich auf dem Hang gesprungen. Am Ende haben wir Polizei gespielt. Bexs ist ein toller Hund. (Leo)
Bexs war da und er hat Geldscheine gesucht. Bexs ist sechs Jahre alt. Er ist ein Junge. Bexs arbeitet bei der Polizei. (Lasse)
Bexs ist ein belgischer Schäferhund. Er hat am 7. Juni Geburtstag und wird sechs Jahre alt. Der Bexs hat uns viele Tricks gezeigt. (Anastasia M.)
Filias Mama ist mit Bexs in die Schule gekommen. Dann hat Bexs einen Trick gemacht und dann hat Bexs noch mehr Tricks gemacht. Nadine ist auf den Hang hochgegangen und Bexs ist hochgesprungen. Nadine hat vieles über Bexs erzählt. Dann ist er ins Auto. Dann hatte Nadine Scheine versteckt und Bexs hat geschnuppert und sie alle gefunden. Dann sind Bexs und Nadine gegangen. (Ben Flory)
Ich mag Bexs, weil er so hoch springen kann und weil Bexs Diebe fängt und weil er Bargeld aufspüren kann. (Mats)
Ich habe gelernt, dass Bexs hoch springen kann. Bexs kann gut schnüffeln. Bexs hört auf Nadine. Bexs ist ein Polizeihund. Bexs kann scharf beißen. (Pavin)
Bexs kann hoch hüpfen. Bexs kann gut riechen. Bexs hört auf Nadine. Filias Mama ist Polizistin. Sie war in der Schule. Filias Mama hat Bexs mitgebracht. (Luca)
Ich habe heute viel gelernt,
- dass Bexs gerne arbeitet
- dass jeder Hund etwas anderes kann
- dass Hunde Sachen besser können als Menschen, zum Beispiel können sie besser riechen
- dass ich stolz auf Bexs bin
- dass Mama das sehr sehr sehr gut gemacht hat
- dass Bexs so gut gehört hat
- dass Mama und Bexs sich Zeit genommen haben
- dass Bexs in die Luft geschleudert wurde
- dass Bexs Geldscheine gesucht hat
- dass er Frau Brand gebissen hat und ich fand gut, dass Frau Brand sich getraut hat, sich beißen zu lassen. (Filia)
Bexs ist zu uns gekommen. Dann hat uns Filias Mama erklärt, dass Bexs 2 Meter hoch springen kann. Bexs hat Frau Brand in einen Schutzarm gebissen. Nadine hat Geldscheine versteckt und Bexs hat sie finden können. (Lilli)
Nadine und Bex sind zuerst in die Schule gefahren und Nadine hat Bexs aus dem Auto gelassen. Nadine hat Geld versteckt und Bexs hat das Geld gefunden. Ich finde toll, dass Bexs Geld findet und dass er so hoch springen kann. Bexs hört auf das Kommando. Bexs greift bei Kommando an. (Marco)