Aller au contenu principal

Schulversammlung Februar 2025

Zu den Bildern

 

Zum ersten Mal fand unsere Schulversammlung in unserem Schulflur statt, da unser Versammlungsraum (die Turnhalle) zurzeit saniert wird. Insofern waren alle gespannt, wie die Schulversammlung sein wird. 

Trotz der Enge waren alle aufmerksam, denn die Themen waren sehr interessant. 

Zunächst begrüßten Mila und Phil alle zur Schulversammlung und stellten die Themen vor. Gleich zu Beginn wollten wieder einige Kinder ihre Freunde loben und sich bei ihnen für die tolle Freundschaft bedanken. 

Lian, Phil, Tuuli und Julian stellten dann allen die Erlebnisse von der Fahrt in den Landtag von Rheinland - Pfalz vor. Die beiden Klassen fanden den Besuch sehr beeindruckend, insbesondere, weil sie im Plenarsaal zum Thema „Hausaufgaben abschaffen“ diskutieren und abstimmen durften. 

Frau Seither zeigte allen ein Video, auf dem die Hilfslieferungen für Gaza zu sehen waren. Sie lobte alle Kinder für ihren Einsatz bei unserem Unicef-Spendenlauf. Alle haben so dazu beigetragen, dass es den Kindern in Gaza etwas besser geht. 

Beim Thema Verkehrserziehung hat Frau Brand nochmal darüber aufgeklärt, wie die „gelben Füße“ und die „roten Balken“ in Klingenmünster funktionieren und was die Kinder dabei beachten sollen. Auch die dunkle Jahreszeit wurde thematisiert und die Reflektoren und Warnwesten von ihr vorgestellt. Des Weiteren wurde über „Elterntaxis“ gesprochen. Die Kinder fanden hier noch weitere Wörter wie „Omataxi“ und „Familientaxi“. Den Kindern wurde durch den Austausch zur Verkehrserziehung die Bedeutsamkeit der Sicherheit im Straßenverkehr nochmal sehr deutlich. 

Danach sorgte ein Einblick in die Homepage mit vielen Fotos zu den vergangenen Aktionen für eine interessante und lustige Zeitreise. 

Zum Schluss baten noch zwei Kinder aus der dritten Klasse ihre Mitschüler zu mehr Achtsamkeit im Umgang mit unseren Büchern aus der Antolinbücherei und die Viertklässler machten auf die Unordnung im Spielehaus aufmerksam. 

Frau Meyer teilte den Kindern mit, dass es zukünftig beim Schulkiosk auch immer ein gesundes Angebot in Form von Gemüse- oder Obstspießen geben wird.